Willkommen auf den Seiten der Arbeitskreises Asyl Schöneck (AK Asyl) der von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Schöneck und darüber hinaus getragen wird. Auf diesen Seiten möchten wir über die aktuelle Situation informieren, Einblicke in die Arbeit geben und laufende Projekte vorstellen.
Für Informationen zum Thema Asylbewerberbetreuung verweisen wir auch auf die Seiten der Gemeinde Schöneck.
Der öffentliche Kalender zeigt aktuelle Termine. Um Details zu einem bestimmten Tag zu sehen, bitte auf den betreffenden Tag im Kalender klicken.
Mon | Die | Mit | Don | Fre | Sam | Son |
---|---|---|---|---|---|---|
Dezember | Dezember | Dezember | Dezember | Dezember | Dezember | 1 |
2 | 3 | 4
| 5 | 6
| 7
| 8 |
9
| 10 | 11
| 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18
| 19 | 20 | 21
| 22 |
23 | 24
| 25
| 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | Februar | Februar | Februar | Februar | Februar |
Großes Arbeitskreistreffen am 8. Mai 2018, um 19 Uhr in Bürgertreff Kilianstädten
Liebe Freundinnen und Freunde des AK Asyl, der kleine Arbeitskreis („Kümmerer“), der sich aus den Vertretern der Arbeitsgruppen im AK Asyl zusammensetzt, lädt euch herzlich ein zu einem Treffen am 8. Mai 2018, um 19 Uhr in Bürgertreff Kilianstädten Es gibt wie immer viel zu besprechen, was wir euch als Tagesordnung vorschlagen möchten. Da wir … weiterlesen
Terminänderung Fahrradwerkstatt
Der Termin zur Fahrradwerkstatt kann am kommenden Samstag leider nicht stattfinden und wird um eine Woche auf den 17.02.2018 von 10 bis 13 Uhr, auf dem Parkplatz Rathaus Kilianstädten verlegt.
Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten in Hanau
Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten in Hanau
Herbstfest 2017
Der Arbeitskreis Asyl Schöneck lädt ein zum Herbstfest am 14. Oktober 2017 ab 14 Uhr im Angelverein AV Büdesheim 1924 e.V. Kilianstädter Straße 21 (hinter dem alten Klärwerk) in Schöneck-Büdesheim.
Fahrradwerkstatt
Am 16.09.2017 findet die nächste „Fahrradwerkstatt“ auf dem Parkplatz Rathaus Kilianstädten statt. Beim letzten Termin wurden gemeinsam über 25 Räder repariert. Aufgrund der großen Resonanz werden zusätzliche Helfer gesucht, die Flüchtlingen wie auch langjährigen Schöneckern bei der Reparatur ihrer Räder mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Internationales Cafe
Team gesucht Das größte Bedürfnis der bei uns wohnenden geflüchteten Menschen ist, sich untereinander, aber auch mit Deutschen zu treffen. Deshalb wollen wir ein internationales Cafe als Treffpunkt einrichten. Wer hat Lust, eine Begegnungsstätte zu planen, zu organisieren oder zu betreiben? *protected email*
Helfer für Fahrradwerkstatt gesucht
Höchstens einmal im Monat findet die Fahrradwerkstatt am Rathaus statt. Die Reparaturen werden von Spezialisten durchgeführt. Die Fahrradwerkstatt ist ein beliebter Treffpunkt für Flüchtlinge. Die technischen Helfer und Monteure, Herr Fröhlich und Herr Wolf, wünschen sich Unterstützung – nicht beim Schrauben und Montieren, sondern beim Umgang mit den Radlern, also den Flüchtlingen. Bisher hat Gena … weiterlesen
Einladung zum Treffen des AK Asyl am 16. Mai
Brauchen wir noch einen Arbeitskreis? Klar, die Geflüchteten brauchen Hilfe beim Umgang mit der Bürokratie, bei der Arbeits-und Ausbildungsplatzsuche, bei Ablehnung des Asylantrags . Es kommen ja keine Flüchtlinge mehr.. Stimmt für den Moment. Aber wir alle wissen Hundertausende sitzen in Nordafrika , Griechenland und der Türkei fest. Und was die Zukunft angeht? Denk nur … weiterlesen
Fahrradwerkstatt
Unsere Fahrradwerkstatt findet ausnahmsweise Freitag und zwar der kommende Freitag, den 28.04 von 14 bis 17 Uhr.
Offener Treff in der Waldstraße 2
Der offene Treff bei Frau Jende in der Waldstraße 2 macht von April bis Juni eine Pause und startet dann wieder ab dem ersten Mittwoch im July.